Lederschleifmaschine um 1950

Lederschleifmaschine um 1950

Size
Date
2019
Medium
Photography
Description
Das trockene Leder wurde durch diese Maschine sowohl auf der Vorder- wie auch auf der Rückseite geschliffen. Auf einer Walze wurde Schleifpapier unterschiedlicher Körnung (80 bis 600) aufgezogen. Mit Hilfe einer Gummiwalze wurde das Leder an das Schleifpapier angedrückt. Mit einem Fußpedal konnte man den Abstand der Walze zum Schleifzylinder regulieren. Die so geschliffenen Leder nannte man Velourleder. Wie die Entfleischmaschine stammt die Lederschleifmaschine aus der ehemaligen Gerberei Balz in Calw. © Landesmedienzentrum Baden-Württemberg / Bernhard J. Lattner Das vorliegende fotografische Werk unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Form der Reproduktion, Verbreitung, Veröffentlichung oder anderweitige Verwertung dieses Werkes, sei es ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urheberrechtsinhabers. LMZ210042
Try it!

You may also like