Dieselmotor AD 15 von 1934, Detail

Dieselmotor AD 15 von 1934, Detail

Size
Date
2019
Medium
Photography
Description
Die Motoren mit der Bezeichnung „A“ gehörten zu den ersten selbst konstruierten Benzinmotoren von Kaelble, später folgten die Dieselmotoren mit der Zusatzbezeichnung „D“. Der Ein-Zylinder-Standmotor von Kaelble mit acht PS wurde von der Soldner-Mühle in Bernhalden zum Antrieb von Transmissionen genutzt. Er wurde mit Hilfe eines Kurbelstarts in Betrieb genommen und ist heute noch funktionsfähig. Detailansicht der Ventilsteuerung des Motors der Backnanger Firma Kaelble. © Landesmedienzentrum Baden-Württemberg / Bernhard J. Lattner Das vorliegende fotografische Werk unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Form der Reproduktion, Verbreitung, Veröffentlichung oder anderweitige Verwertung dieses Werkes, sei es ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urheberrechtsinhabers. LMZ210089
Try it!

You may also like