Stiftenrad-Flächenmessmaschine für Leder um 1940
Artist
Bernhard J. LattnerDescription
In Zeiten, als es noch keine elektronische Messverfahren
gab, war die Stiftenradmessmaschine für die Bestimmung
des Flächeninhalts unregelmäßig geformter Lederhaut
unerlässlich. Die Abtastung der Lederfläche erfolgte mit
Stiften, wobei jeder auf das Leder auftreffende Stift angehoben
und in den Laufradkranz zurückgeschoben wurde.
Ein im Innern befindliches Sternrad geriet dadurch in
Bewegung und übertrug den Drehungsanteil über ein
Schneckengetriebe auf die Anzeigenscheibe.
Zur genauen Justierung gab es verschiedene
Einstellmöglichkeiten. Die im Technikforum ausgestellte Maschine stammt von dem Backnanger Maschinen -
bauunternehmen Glenk.
© Landesmedienzentrum Baden-Württemberg / Bernhard J. Lattner
Das vorliegende fotografische Werk unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Form der Veröffentlichung oder anderweitige Verwertung dieses Werkes, sei es ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urheberrechtsinhabers.
LMZ210046Try it!