Deckelkarde für Baumwolle um 1960
Artist
Bernhard J. LattnerDescription
Im Spinnprozess wurden die Baumwollfasern beim Kardieren in ihre Einzelheiten aufgelöst, parallel ausgerichtet und zu einem Vlies zusammengefügt. Gleichzeitig nutzte man diesen Vorgang, um die Fasern von Unreinheiten zu befreien. Mit Hilfe der Putzwalze wurden an dem zur Faserparallelisierung kontinuierlich umlaufenden Kratzenband noch verbleibende Restfasern entfernt, um so Verstopfungen bei den weiteren Umläufen zu vermeiden. Die im Technikforum ausgestellte Deckelkarde wurde von der Deutschen Spinnereimaschinenbau AG Ingolstadt gefertigt und ist eine Schenkung der Firma Hoechst Trevira in Berlin.
© Landesmedienzentrum Baden-Württemberg / Bernhard J. Lattner
Das vorliegende fotografische Werk unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Form der Reproduktion, Verbreitung, Veröffentlichung oder anderweitige Verwertung dieses Werkes, sei es ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urheberrechtsinhabers.
LMZ210037Try it!