Das erste Foto im Bildarchiv
Description
Die Aufnahme liegt auf einer 9x12 cm großen Glasplatte vor. Sie stammt aus dem Buch des Arztes und Hobby-Archäologen Alfred Schliz "Urgeschichte Württembergs. Mit einer erdgeschichtlichen Einleitung von E. Fraas". Das Buch erschien 1909 in Stuttgart im Strecker u. Schröder-Verlag und enthielt 54 Abbildungen. Sie ist die erste Glasplatte im Fotoarchiv. Bei ihrer Gründung 1923 übernahm die Württembergische Bildstelle die Fotosammlungen des Vereins zum Förderung der Volksbildung und des Schwäbischen Lichtbildes. Durch eine Kooperation kamen weitere 4000 Diapositive des Lichtbildverlages Theodor Benzinger, Stuttgart hinzu, der aber auch das alleinige Recht hatte, aus der naturgeschichtlichen Bildersammlung des Vereins Projektionsbilder (Diapositiven, Bildstreifen und Ähnliches) herzustellen und diese zu vertreiben.
Ablagenummer: 1Try it!