Gerbfass um 1940
Artist
Bernhard J. LattnerDescription
Das Gerbfass ist vermutlich das typische Element, das einem sofort einfällt, wenn man an eine Gerberei denkt. In den Gerbfässern wurde das Leder im Gerb- und Färbprozess ständig rotiert. Während das Fass sich drehte, konnte über den hier zu sehenden Einfülltrichter flüssige Chemikalie zugegeben werden. Durch das langsame, gleichmäßige Durchmischen des Fassinhaltes mit den Chemikalien wurde eine optimale Bearbeitung der Leder sichergestellt. Das im Technikforum als Leitexponat ausgestellte Gerbfass war vermutlich im Einsatz in der Backnanger Lederfabrik Gebrüder Robitschek.
© Landesmedienzentrum Baden-Württemberg / Bernhard J. Lattner
Das vorliegende fotografische Werk unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Form der Reproduktion, Verbreitung, Veröffentlichung oder anderweitige Verwertung dieses Werkes, sei es ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urheberrechtsinhabers.
LMZ210039Try it!