Schnittmodell einer Rotorspinneinheit 1970er-Jahre
Artist
Bernhard J. LattnerDescription
Das Open-End-Spinnverfahren kombinierte traditionelle Fertigungsstufen herkömmlicher Spinnverfahren, indem Faser-Auflösungsprozess und Verdrehung (Spinnen) in einem kontinuierlichen Prozess erfolgten. Die Detailaufnahme zeigt die Auflösewalze mit Sägezähnen. Sie löste die Fasern auf und führte sie zum Spinnrotor, wo sie vereinzelt wieder zusammengeführt und mit Drehung versehen wurden. Der so entstandene Faden wurde abgezogen und auf eine Spule gewickelt. Das im Technikforum vorhandene Schnittmodell, das dieses Prinzip verdeutlichte, kam bei der Lehrlingsausbildung in der Spinnerei Adolff zum Einsatz.
© Landesmedienzentrum Baden-Württemberg / Bernhard J. Lattner
Das vorliegende fotografische Werk unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Form der Reproduktion, Verbreitung, Veröffentlichung oder anderweitige Verwertung dieses Werkes, sei es ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urheberrechtsinhabers.
LMZ210069Try it!