Greiferwebmaschine von 1968
Artist
Bernhard J. LattnerDescription
Die Mitte des 19. Jahrhunderts in der Schweiz erfundene Greiferwebmaschine konnte wesentlich schneller arbeiten als die bis dahin eingesetzten Webmaschinen. Dies lag daran, dass der durch das Fach fliegende Webschütze (Schiffchen) nun nicht mehr die ganze Strecke zurücklegen musste, sondern in der Mitte von zwei Greifern auf halber Strecke übergeben wurde. Auf der Detailaufnahme ist die Kantenschneidvorrichtung an der Greiferwebmaschine zu sehen. Sie sorgte dafür, dass die Fadenreste an der Webkante sauber abgeschnitten wurden. Die Greiferwebmaschine im Technikforum stammt von der Schweizer Maschinenfabrik Rüti.
© Landesmedienzentrum Baden-Württemberg / Bernhard J. Lattner
Das vorliegende fotografische Werk unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Form der Reproduktion, Verbreitung, Veröffentlichung oder anderweitige Verwertung dieses Werkes, sei es ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urheberrechtsinhabers.
LMZ210036Try it!