Reproanlage in der Fotowerkstatt 1937 / 38
Description
Die Produktionsräume des Fotodienstes der Landesbildstelle Württemberg befanden sich im linken Teil des Erdgeschosses des neuen Dienstgebäudes. Neben der Lehrdunkelkammer befanden sich hier auf einer rund 100 Quadratmeter großen Fläche die Betriebsfotoräume. Im Fotobüro wurden die Negative aufbewahrt.
Die hier gezeigte Reproanlage mit Großformatkamera befand sich im Tageslichtraum, der sich durch Schiebetüren in einen Kunstlichtraum abteilen ließ. Hier stand die große Reproduktionsanlage, mit der unter anderem die Glasdias produziert wurden. Durch eine Lichtschleuse gelangte man in zwei Dunkelkammern. Die kleinere diente der Negativentwicklung, in der größeren fanden vorwiegend Positivarbeiten statt.S. dazu auch Bild Nr. 11 (links).
© Landesmedienzentrum Baden-Württemberg / Robert Bothner
Das vorliegende fotografische Werk unterliegt dem Urheberrecht.Try it!