Garten Eden 10
Description
Gudrun Kaitna–Engel's Bilderzählungen spielen vor oder in symbolisch–naturalistisch anmutenden Landschaftskonstruktionen, die durchsetzt sind mit architektonischen Abbreviaturen. Das Medium der Collage, das sie anwendet, erlaubt die simultane Darstellung mehrerer Erzählebenen. Unterschiedliche Bildelemente werden wie Bühnenkulissen neben– und übereinander geschoben. Es entstehen Erzählräume und Erzählmomente, die – in sich abgeschlossen – seriell beliebig fortgesetzt werden können. Es findet sich in ihren Arbeiten ein immer wiederkehrender Ort, der zeitliche Prozesse reflektiert, der Chronotopos Natur, den die Künstlerin als stets wandelbare und veränderbare Schöpfung empfindet. Zeit manifestiert sich hier in Spuren und Schnitten, in Verfremdungen und Verwandlungen, im permanenten Bruch der Symbolik.Try it!